Unternehmen

Die KJSH-Stiftung (Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen) ist ein Verbund von gemeinnützigen Trägern, die im Jugendhilfe- und Sozialbereich tätig sind.
Die GSHN ist Teil dieses Verbunds. Unser Ziel: Eine bedarfsgerechte Hilfeleistung, die Kinder, Jugendliche, ihre Familien und Erwachsene dort unterstützt, wo sie gebraucht wird.

 

GEMEINSAM, VERANTWORTLICHNACHHALTIG

 

Das vollständige, geltende Leitbild der GSHN erlesen Sie bitte hier.

 

 

Wenn Sie sich auf eine konkrete Stellenbeschreibung bewerben möchten, so wenden Sie sich bitte direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibungen.

Schulbegleitungen

Standort GSHN Kiel | Heilpädagogische Hilfen

Anmeldefrist 31.12.2025

Die GSHN-Kiel sucht Schulbegleitungen für die Einzel- oder Gruppenschulbegleitung, für Kinder oder Jugendliche mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen und Schulen in verschiedenen Kieler Stadtteilen!

Die Gesellschaft für Soziale Hilfen in Norddeutschland (GSHN) bietet Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen oder auffälligem Verhalten heilpädagogische Hilfen in Form von Frühförderung, Autismusspezifischer Förderung, Schulbegleitung und Unterstützungsleistungen im Alltag an. Alle Hilfen orientieren sich an dem Bedarf des einzelnen Kindes oder Jugendlichen und verfolgen das Ziel, eine Verbesserung der Lebenssituation für das Kind oder Jugendlichen und seiner Eltern zu erreichen.

 

Das Angebot der Schulbegleitung bietet Schüler:innen mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigung individuelle Unterstützung mit dem Ziel, die Teilhabe am Schulleben sicherzustellen. Durch die Assistenz beim Schulbesuch soll zudem die Selbstständigkeit und die Integration in der Klassengemeinschaft gefördert werden.

 

Ihre Aufgabe besteht in der Begleitung und Unterstützung der Schüler:innen während des Schulalltages. Dazu kooperieren Sie mit den Lehrkräften der Schule und den Erziehungsberechtigten.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen und die Bereitschaft, sich auf die individuellen Stärken und Herausforderungen des Kindes oder Jugendlichen einzustellen
  • nach Möglichkeit Erfahrung mit herausforderndem Verhalten, Autismus-Spektrum-Störungen und/oder ADHS
  • Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zu selbstständigem Handeln im Rahmen der vereinbarten Regelungen
  • Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern // Erläuterung: Wenn Sie nach 1970 geboren sind, dürfen wir Sie aufgrund der Bestimmungen des Masernschutzgesetzes nur beschäftigen, wenn Sie dem Dienstgeber den Schutz gegen Masern ausreichend nachweisen. 

 

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist nicht zwingend erforderlich.
Der Arbeitsvertrag ist zweckbefristet.

 

Das bieten wir Ihnen:

  • ein angenehmes Betriebsklima
  • enge fachliche Unterstützung
  • eigener Gestaltungsspielraum in der Tätigkeit entsprechend dem Bedarf des Kindes
  • verlässliche Arbeitszeiten in Anlehnung an den Stundenplan und in den Ferien frei
  • Gehaltszahlung auch in den Ferien
  • betriebliche Altersvorsorge
  • interne Fortbildungsmöglichkeiten

 

Wir stehen Ihnen gern für telefonische Anfragen zur Verfügung.
Ihr Kontakt ist Frau Sarah Hildebrandt: 0155 / 60567093



Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an schulbegleitung (at) gshn-kiel (punkt) de.

Größe anpassen

Kontrast anpassen

Seite

Bedienungshilfen