Hinweise zu "Covid-19" (Corona-Virus)
Für Ihren Besuch bei den Einrichtungen der GSHN in Schleswig-Holstein und Hamburg möchten wir Sie bitten, sich über die geltenden Regeln der jeweiligen Standorte zu informieren.
Herzlichen Dank.
Gesellschaft für Soziale Hilfen in Norddeutschland │ GSHN / KJSH-Stiftung
Für Ihren Besuch bei den Einrichtungen der GSHN in Schleswig-Holstein und Hamburg möchten wir Sie bitten, sich über die geltenden Regeln der jeweiligen Standorte zu informieren.
Herzlichen Dank.
Jede:r ist anders und gleichzeitig haben wir alle die gleichen Rechte - mit dieser Haltung gestalten wir unsere Angebote – diese Haltung prägt unser tägliches Wirken.
Menschen in unserer Gesellschaft können aufgrund von Handicaps oder Behinderungen, Barrieren gegenüberstehen, die nicht immer eigenständig überwunden werden können. In diesem Fall unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihren persönlichen und einzigartigen Lösungsweg zu finden, zu entwickeln und zu stabilisieren.
Darüber hinaus mischen wir uns gesellschaftlich und politisch ein, um auch auf übergeordneter Ebene einen Beitrag für mehr gleiche Chancen und mehr Gleichberechtigung zu leisten.
Ich konnte Ihr Interesse wecken?
Stöbern Sie gern weiter durch unsere Angebote, die unten abgebildet und ausführlicher auf den Angebotsseiten zu finden sind.
Sie möchten, dass wir uns kennen lernen?
Dann kontaktieren Sie uns doch direkt - zum Beispiel an dem für Sie passenden Standort oder Angebot.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst
Ihre Heike Schädler
Geschäftsführerin der GSHN Schleswig-Holstein + Hamburg
Größe anpassen
Kontrast anpassen
Flexible und individuelle Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum – passgenau auf Ihre Bedarfe abgestimmt
Mit konkreten Hilfen im Alltag das eigene Leben selbstbestimmt meistern
Wohnen im eigenen Wohnraum mit Projektassistenz vor Ort
Selbstbestimmtes Wohnen in der Gemeinschaft mit Assistenz
Personenzentrierte 24-Stunden-Assistenz im selbstbestimmten und gemeinsamen Wohnen
Stationäre Pflege für Menschen mit seelischen oder geistigen Beeinträchtigungen
Offene Anlauf- und Beratungsstellen für alle Bürger*innen
Persönliche Stabilisierung durch einen strukturierten Tagesablauf zum Erwerb praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten
Hilfsangebote zur Entwicklung und Erweiterung alltagspraktischer, kommunikativer und sozialer Fähigkeiten für Erwachsene und Kinder
Unterstützung im Alltag durch Freizeitbegleitung von Kindern und Jugendlichen
Heilpädagogische Förderung für Kinder von 0 bis 6 Jahren
Individuelle Assistenz zur Ermöglichung von Teilhabe am Schulunterricht
Frank R. │ Mitarbeiter der GSHN Kiel
"Als Quereinsteiger in die soziale Arbeit bin ich glücklich, auf eine Arbeitgeberin wie die GSHN aufmerksam geworden zu sein. Ich spüre im Unternehmen eine hohe soziale Verantwortung. Meine Zukunft sehe ich in diesem Unternehmen."
Größe anpassen
Kontrast anpassen
Seite