Unternehmen

Die KJSH-Stiftung (Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen) ist ein Verbund von gemeinnützigen Trägern, die im Jugendhilfe- und Sozialbereich tätig sind.
Die GSHN ist Teil dieses Verbunds. Unser Ziel: Eine bedarfsgerechte Hilfeleistung, die Kinder, Jugendliche, ihre Familien und Erwachsene dort unterstützt, wo sie gebraucht wird.

 

GEMEINSAM, VERANTWORTLICHNACHHALTIG

 

Das vollständige, geltende Leitbild der GSHN erlesen Sie bitte hier.

 

 

Wenn Sie sich auf eine konkrete Stellenbeschreibung bewerben möchten, so wenden Sie sich bitte direkt an die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Stellenausschreibungen.

Kompensatorische Assistenz (m/w/d) in Kiel

Anstellungsbeginn ab sofort

Standort GSHN Kiel

Anmeldefrist 31.12.2024

Anstellungsart sozialversicherungspflichtig

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der kompensatorischen Assistenz motivierte Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns, einen festen Arbeitsvertrag mit 10 – 25 Wochenstunden in der Eingruppierung AVB B1 anbieten zu können.

Wer wir sind?

Die GSHN Kiel/ KJSH-Stiftung bietet als etablierter Träger der Eingliederungshilfe individuelle Konzepte für Menschen mit seelischer, körperlicher und/oder geistiger Behinderung im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens und sozialer Projekte an. Alle Angebote findest Du unter www.gshn.de.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der kompensatorischen Assistenz motivierte Mitarbeiter*innen, die neben individueller Unterstützung bei Tätigkeiten im Haushalt auch Freizeitangebote begleiten.

 

Was ist eine kompensatorische (einfache/unterstützende) Assistenz?

Bei den einfachen/unterstützenden Assistenzleistungen geht es um die vollständige oder teilweise Übernahme von Handlungen zur Alltagsbewältigung sowie die Begleitung durch die Assistenzkräfte.

 

 

Beispiele für kompensatorische Assistenzleistungen:

  • Unterstützung bei der Haushaltsorganisation
  • Begleitung bei Einkäufen, zur Tafel oder zu Arztterminen
  • Gemeinsames Kochen und Unterstützung der Bewohner*innen in unseren betreuten Wohngruppen
  • Assistenz bei der Ausübung von Sport und Hobbys
  • Assistenz bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben (z.B. Spaziergänge oder Ausflüge)

 

Die Leistungen der kompensatorischen Assistenz werden ausschließlich von sozial erfahrenen Personen ausgeübt. Unsere Angebote basieren auf den sozialhilferechtlichen Ansprüchen der Eingliederungshilfe im Sinne des Bundesteilhabegesetzes im SGB IX.

 

Wie Du uns begeistern kannst?

  • Du hast Freude an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen
  • mit Klient*innen arbeitest Du wertschätzend und ressourcenorientiert
  • Du identifizierst Dich mit unserem Leitbild

 

Unsere Benefits für Dich:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVB des Paritätischen Wohlfahrtverbands
  • Fahrrad-Leasing über Business-Bike
  • vergünstigte Konditionen einer Fitness-Mitgliedschaft für Deine persönliche Work Life Balance

 

Du bringst mit:

  • Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse

     

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung per E-Mail an

<o:p></o:p>

Leitung Assistenzbereich für Menschen mit Körperbehinderungen:

Annette Seydell, a.seydell (at) gshn-kiel (punkt) de, Tel: 0152 08 68 39 84

Maike Bielenberg, m.bielenberg (at) gshn-kiel (punkt) de, Tel: 0163 53 49 018

Größe anpassen

Kontrast anpassen

Seite

Bedienungshilfen